Mitmachen und Infomaterial

Infomaterial jugend.support für Schulklassen und weitere Mitmach-Angebote

Abzocke, Belästigung, Cybermobbing, Fake News, Hass im Netz und Suchtgefahr gehören zu den alltäglichen Erfahrungen, wenn man online ist. Da sind guter Rat und schnelle Hilfe gefragt!

Gut, dass es jugend.support gibt.

Damit jugend.support an Schulen und in Jugendeinrichtungen bekannt gemacht werden kann, haben wir eine Reihe von Mitmach-Möglichkeiten zusammen gestellt: Ihr könnt unsere Website verlinken, unseren Trailer einbinden, uns bei Instagram folgen @jugend.support – und Infomaterial für die Klasse, Schule oder Jugendgruppe bestellen.

Unsere Flyer und Infomaterialien können kostenlos bestellt werden. Es stehen 5 Motive zur Auswahl.

Eine E-Mail mit den gewünschten Motiven, der gewünschten Anzahl und der Versandadresse an info@jugend.support genügt.

Unsere Flyer sind im Format 14,8 x 10,5 cm erhältlich. Eine Übersicht über alle erhältlichen Motive inkl. Infos zur Bestellung gibt es in diesem PDF Infomaterial jugend.support.

 

Flyer jugend.support Stress im Netz
Motiv 01 – Stress im Netz

 

Flyer jugend.support Stress im Netz
Motiv 02 – Stress im Netz

 

Flyer jugend.support sexuelle Belästigung im Netz
Motiv 03 – Sexuelle Belästigung im Netz

 

Flyer jugend.support Handysucht Mediensucht
Motiv 04 – Medienkonsum/-sucht

 

Flyer jugend.support Cybermobbing
Motiv 05 – Cybermobbing

 

Flyer jugend.support Hilfe bei Stress im Netz
Flyer Rückseite
jugend.support – Logo zur Verlinkung auf Webseiten

Wir freuen uns über die Verlinkung von https://www.jugend.support  auf der Schulhomepage, in Online-Schulzeitungen oder an weiteren passenden Stellen.

Es stehen zwei Varianten als png-Datei zum Download zur Verfügung:

jugend.support
Logo – Querformat
jugend.support
Logo – quadratisch
Referate,  Artikel für die Schulzeitung oder Schulhomepage?

Dieser Text kann gerne für die Kurzvorstellung von jugend.support verwendet werden.

jugend.support – Hilfe bei Stress im Netz

Abzocke, Belästigung, Cybermobbing, Extremismus, Fake News oder Suchtgefahr gehören zu den Dingen, mit denen junge Menschen in ihrem Online-Alltag konfrontiert werden. jugend.support bietet Rat und Hilfe bei Stress im Netz für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche. Das Besondere: Als zentrale Anlaufstelle vermittelt jugend.support schnell die passende Hilfe für jedes Online-Problem. Durch die Zusammenarbeit mit den bekanntesten anerkannten Beratungsstellen in Deutschland können junge Menschen direkt weitergeleitet werden. Somit müssen Jugendliche nicht erst selbst nach der richtigen Beratungsstelle suchen, sondern finden alle Ansprechpartner*innen auf einer Website.

jugend.support bietet:
  • Infos zu verschiedenen Online-Problemen und einfache Tipps zur Selbsthilfe
  • eine Übersicht und Weiterleitung zu renommierten Beratungsstellen, die vertraulich und kostenlos helfen können
  • Informationen und Weiterleitung zu Internet-Beschwerdestellen
  • Tipps zum richtigen Verhalten im Notfall

Die Rat- und Hilfeplattform jugend.support wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen der Initiative „Gutes Aufwachsen mit Medien“ gefördert und von JUUUPORT e.V. koordiniert und weiterentwickelt.

@jugend.support ist auch bei Facebook und Instagram. Wir freuen uns über Besuche!

Unsere Social-Media-Motive könnt Ihr gerne bei Instagram, Facebook oder Twitter posten. Weitere Formate und Banner in höherer Auflösung stehen zur Verfügung. Bei Interesse bitte per E-Mail bei uns melden: redaktion@jugend.support.

HINWEIS: Bitte die Motive nicht verändern und keine Filter setzen.

 

Social Media Motiv Stress im Netz Instagram
Instagram – Stress im Netz 01
Social Media Motiv Stress im Netz Instagram
Instagram – Stress im Netz 02

 

 

 

 

Social Media Motiv Stress im Netz Facebook
Facebook – Infografik

 

Social Media Motiv Stress im Netz Facebook
Facebook – Info mit Bild
Auch unser Trailer kann sich sehen lassen.

Kein Wunder: die Youtuber Tomatolix und Wailam haben wir mit der Produktion beauftragt. Man kann ihn ganz einfach mit diesem Youtube-Link teilen:
https://www.youtube.com/watch?v=AkzFh_1k9Ag

Oder direkt mit folgendem Code in eine Webseite einbetten:

<iframe src=“https://www.youtube-nocookie.com/embed/AkzFh_1k9Ag“ width=“560″ height=“315″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe>

jugend.support - Videotrailer
Link zum jugend.support-Trailer bei youtube.
Wir weisen darauf hin, dass bei der Nutzung von Youtube Daten gesammelt werden.

Die Poster stehen im DINA4- und DINA3-Format zur Verfügung und werden jeweils im Set mit allen 4 Motiven verschickt – kostenfrei bis zu 5 Sets!

Einfach Größenangabe und gewünschte Anzahl per E-Mail senden an info@jugend.support.

4 Motive - jugend.support-Poster

Bis zu 100 Exemplare unserer Postkarten pro Motiv können kostenlos bestellt werden. Es stehen 4 Motive zur Auswahl.

Eine E-Mail mit den gewünschten Motiven, der gewünschten Anzahl und der Versandadresse an info@jugend.support genügt.

 

jugend.support - Postkarten

„jugend.support- Hilfe bei Stress im Netz“
Titelfolie Präsentation
Aufzeichnung der Online-Präsentation (28’50“)

Am Donnerstag, 25. Juni 2020, haben wir die Website jugend.support vorgestellt. Eine Aufzeichnung des halbstündigen Online-Vortrags findest Du im Youtube-Kanal von klicksafe.

Wie das mit der schnellen Hilfe bei Stress im Netz funktioniert und wie  jugend.support an Schulen und Jugendeinrichtungen genutzt werden kann, wurde gezeigt von den Referentinnen:

  • Michaela Brauburger, Referentin jugend.support
  • Nina Pirk, Nummer gegen Kummer e.V.
  • Susanne Neuerburg, JUUUPORT e.V.

Interessant für: Engagierte Schüler:innen (z.B. Medienscouts, Schülervertretung, Streitschlichter:innen, Gruppenleiter:innen), Lehrkräfte, Kolleg:innen der Schulsozialarbeit und pädagogische Fachkräfte ab Sekundarstufe 2.

Wir sind offen für weitere Ideen, wie die Rat- und Hilfeplattform jugend.support bekannt gemacht werden kann.

Wir freuen uns über eine E-Mail an info@jugend.support.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!